Gestalte die Zukunft der Biotechnologie mit – indem du komplexe Laborprozesse in smarte, digitale Tools übersetzt!
Du unterstützt ein innovatives Biotechnologie Unternehmen dabei, datenbasierte Laborprozesse effizienter zu gestalten. Dabei arbeitest du eng mit Fachbereichen zusammen, um bestehende Abläufe zu analysieren und in einfache, interaktive Anwendungen zu übersetzen. Ziel ist es, die Digitalisierung im Laboralltag voranzutreiben und manuelle Tätigkeiten durch smarte Automatisierung zu entlasten.
Requirements
Studium in Bioinformatik, Biotechnologie, Informatik oder verwandten Bereichen
Sehr gute Kenntnisse in Python
Vorteil falls bereits Vorkenntnisse folgender Libraries: Benchling SDK, Openpyxl, Pandas, BioPython, PyDNA (Kenntnisse aber keine Voraussetzung)
Erfahrung in der Entwicklung einfacher, interaktiver Interfaces in Jupyter Notebooks
Gutes Verständnis biowissenschaftlicher Prozesse von Vorteil
Teamorientierte, selbständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
Benefits
- Start: ASAP
- Dauer: 2-6 Monate (flexibel anpassbar evt. auch verlängerbar)
- Workload: 30–60%
- Location: Vor Ort (Zürich) sowie teils Remote möglich
- Salary: 35+ CHF/h